Streetwear Markenlogos für Modeliebhaber
In der urbanen Mode sind die Logos der Streetwear-Marken viel mehr als nur kommerzielle Embleme. Sie sind Symbole für Identität, Kultur und Zugehörigkeit und spiegeln die komplexen Erzählungen und die…
In der urbanen Mode sind die Logos der Streetwear-Marken viel mehr als nur kommerzielle Embleme. Sie sind Symbole für Identität, Kultur und Zugehörigkeit und spiegeln die komplexen Erzählungen und die…
Ein Mockup ist eine maßstabsgetreue Darstellung oder ein Modell in Originalgröße eines Designs oder Geräts, das für Unterricht, Demonstration, Designbewertung, Werbung und andere Zwecke verwendet wird. Es wird in der…
Eine Creative-Commons-Lizenz ermöglicht es Urhebern, im Voraus die Bedingungen festzulegen, unter denen andere ihre Werke nutzen dürfen, ohne dass sie jedes Mal individuelle Genehmigungen aushandeln müssen. Im Grunde sagt die…
Die Bildrate ist die Anzahl der Bilder oder Frames, die ein Gerät pro Sekunde anzeigt oder aufzeichnet. Sie wird in Bildern pro Sekunde (fps) gemessen. Wofür wird die Bildrate verwendet?…
Ein Piktogramm ist eine grafische Darstellung, die eine Idee oder ein Konzept durch ein Bild oder eine Zeichnung vereinfacht oder zusammenfasst. Diese Symbole wurden im Laufe der Geschichte in verschiedenen…
Ebenenanpassung ist ein Begriff, der im Allgemeinen mit Grafikbearbeitungs- und Designprogrammen wie Adobe Photoshop in Verbindung gebracht wird. Er bezieht sich auf die verschiedenen Optionen und Änderungen, die an einer…
Alpha-Compositing ist eine Technik, mit der Bilder so kombiniert werden können, dass die Transparenz und Deckkraft der Pixel berücksichtigt wird. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen wie der Bildbearbeitung, der…
Ein Überblendungsmodus ist die Art und Weise, wie zwei Ebenen miteinander interagieren, d. h. wie ihre Pixel überblendet werden. Diese Modi bestimmen, wie sich die Farb- und Helligkeitsinformationen einer Ebene…
Farbkanäle sind die einzelnen Komponenten der Farbinformationen, die zusammen ein vollständiges Farbbild ergeben. In digitalen Systemen wird ein Bild in der Regel in Form von Kombinationen von Primärfarben dargestellt, wobei…
Eine Bézier-Kurve ist eine parametrische Kurve, die in der Computergrafik und im Design verwendet wird, um glatte Kurven und Oberflächen zu erzeugen. Diese Kurven werden mathematisch durch Polynome beschrieben und…