Zum Inhalt springen

Das Adidas-Logo. Seine Geschichte und Entwicklung.

Das Adidas-Logo. Seine Geschichte und Entwicklung.

Der Aufbau einer ikonischen Marke ist ein Langstreckenlauf – wer kennt nicht das Adidas-Logo?

Heute ist Adidas eine der weltweit führenden Sportbekleidungsmarken; ihr Logo ist so unverkennbar, dass selbst Fans von Nike und Puma erkennen diese drei vertikalen Linien sofort.

Im Laufe der Entwicklung der Marke wurde das Adidas-Logo mehrfach umgestaltet. Von der olympischen Bühne bis zum Streetwear-Stil, der von Prominenten bewundert wird, ist das Adidas-Logo ein Zeichen für Qualität und Stil.

Hier ein Blick darauf, wie sich das Adidas-Logo von seinen Anfängen bis zu der heutigen Marke entwickelt hat, die den globalen Sportbekleidungsmarkt definiert.

Adolf Dassler, fundador de la marca Adidas.

Für viele mag der Ursprung von Adidas ein wenig kontrovers sein: Der Gründer des Unternehmens, Adolf Dassler, kämpfte im Ersten Weltkrieg auf der Seite der Deutschen und trat im Zweiten Weltkrieg der Nazi-Partei bei

Nachdem er aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt war, begann Dassler in der Küche seiner Mutter mit der Herstellung von Sportschuhen

Zunächst wurde er von seinem jüngeren Bruder Rudolf unterstützt, doch nach einem Zerwürfnis verließ Rudolf das Unternehmen und gründete eine Firma, die später zu einem der erbitterten Rivalen von Adidas werden sollte: Puma.

Adidas – damals Dassler Shoes – hatte seinen ersten großen Durchbruch, als Adolf mit einem Koffer voller Stollenschuhe zu den Olympischen Sommerspielen 1936 reiste und den Sprinter Jesse Owens davon überzeugte, sie im Wettkampf zu tragen. Jesse Owens wurde der erste Afroamerikaner, der von den Olympischen Spielen gesponsert wurde, und die Popularität von Dassler Shoes stieg sprunghaft an.

Im Jahr 1947 änderte Adolf den Namen seines Unternehmens in Adidas, nach seinem Spitznamen „Adi“. Er behielt die Kontrolle über das Unternehmen bis 1987, als es an einen französischen Investor namens Bernard Tapie verkauft wurde. Tapie steigerte die Produktion von Adidas-Schuhen, konnte aber die Zinsen für das Darlehen, mit dem er das Unternehmen gekauft hatte, nicht mehr bezahlen und verkaufte Adidas an Robert Louis-Dreyfus.

In den folgenden Jahren wechselte Adidas noch einige Male den Besitzer und wurde immer erfolgreicher. Heute liefert Adidas Bekleidung für die NBAnFL und anderen Sportarten, und im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 19,3 Milliarden Euro

Auf dem Weg dorthin hat Adidas ein cleveres Marketing und die Popularität seiner Designs genutzt, um einen solchen Erfolg zu erzielen. An der Spitze dieser Designs steht das wiedererkennbare Adidas-Logo, ein Logo, das für den Gegenwert von heute 1.600 Euro und zwei Flaschen Whisky gekauft wurde.

La historia del logo de Adidas es amplia y ha tenido grandes cambios.

Das Adidas-Logo ist seit langem für seine drei Streifen bekannt. Es war jedoch nicht das erste Unternehmen, das dieses Design verwendete.

Der ursprüngliche Eigentümer des Logos war Karhu Sports. Karhu Sports wurde jedoch durch den Zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogen, und da es dem Eigentümer an Kapital fehlte, erklärte er sich bereit, seine Logomarke für umgerechnet 1600 Euro und zwei Flaschen Whisky an Adidas zu verkaufen.

1971 stellte das Unternehmen das dreistreifige Adidas-Logo in Form eines Blattes vor, das als „Kleeblatt“ bezeichnet wird. Diese Version wurde später durch das heutige dreieckige Logo ersetzt, obwohl das Kleeblatt-Logo noch auf einigen Adidas-Produkten zu finden ist.

Was ist die Bedeutung des Adidas-Logos?

Schon bevor Adidas das Kleeblatt-Logo von Karhu Sports kaufte, versah es alle seine Produkte mit drei Streifen und bezeichnete sich selbst als „Drei-Streifen-Unternehmen“. Diese drei Streifen sollten die Vielfalt und internationale Attraktivität des Unternehmens zum Ausdruck bringen, indem sie die drei großen Landmassen symbolisierten, in denen Adidas-Schuhe verkauft wurden: Nordamerika, Europa und Asien.

Adidas hat seinem neuesten Logo noch mehr Bedeutung und Symbolik verliehen, indem es in ein Dreieck verwandelt wurde, das wie ein sich nach oben neigender Berg aussieht. Dieser Berg symbolisiert die Überwindung von Herausforderungen, ein beliebtes Thema für die Sportler, an die Adidas seine Kleidung verkauft.

Adidas hat sich auch dafür entschieden, seinen Firmennamen in Kleinbuchstaben in sein Logo aufzunehmen. Diese Wahl steht für den lässigen und informellen Charakter der Marke Adidas.

Da es für das Adidas-Logo kein festes Farbschema gibt, steht es Adidas frei, die Farbe des Logos nach eigenem Ermessen zu ändern, um das Design der Kleidung, auf der es angebracht ist, zu ergänzen.

Die Entwicklung des Adidas-Logos

Das Erscheinungsbild und das Branding des Unternehmens haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts stark verändert. In der Mitte des 20. Jahrhunderts begann das Adidas-Logo mit einer ähnlichen Identität wie heute Gestalt anzunehmen.

Frühe Markenlogos

Logo de Dassler. El nombre de la marca antes de llamarse Adidas.

Im Jahr 1924 boomte das Geschäft mit Sportschuhen bereits. Die Gebrüder Dassler verkauften pro Jahr 200.000 Paar Schuhe mit dem Dassler-Logo. Die ursprüngliche Marke zeigte einen Vogel, der einen leichten Schuh in einem Schild trug.

Die Brüder trennten sich 1947, nachdem sich ihre Beziehung verschlechtert hatte. Rudolf gründete Ruda (später in Puma umbenannt) und Adolf registrierte Adidas. Beide Tochtergesellschaften wurden mit Akronymen benannt, die sich aus den Buchstaben ihrer Vor- und Nachnamen zusammensetzen (Adi war ein Spitzname für Adolf).

Logo de Adidas en 1949.
Adidas-Logo im Jahr 1949

Bei der ersten Änderung des Adidas-Logos im Jahr 1949 wurde der Name Dassler durch Adolf Dassler ersetzt. Der Trainer ist detaillierter mit Spikes und den drei Streifen.

Die kultige Marke mit den drei Streifen wurde in den 1940er Jahren von Adolf Dassler vom finnischen Schuhhersteller Karhu Sports übernommen. Der Besitzer hatte aufgrund des Zweiten Weltkriegs Geldprobleme und verkaufte es an Adolf für, wie bereits erwähnt, zwei Flaschen Whisky und den Gegenwert von 1600 Euro heute

1950 war von dem früheren Logo nur noch der Schriftzug übrig.

1971 Das dreiblättrige oder „Kleeblatt“-Logo

Logo de Adidas de las tres hojas o trefoil.

Als das Unternehmen 1971 mit der Herstellung von Bekleidung begann, änderte es die Form seines Logos in das inzwischen ikonische Kleeblatt. Dieses Kleeblatt-Logo besteht aus drei Fußballformen, die so angeordnet sind, dass der untere Teil gebogen ist. Diese Version aus den 1970er-Jahren wird heute von Adidas Freizeitbekleidungslinie Originals verwendet

Das Kleeblatt-Logo sollte die Vielfalt der Produkte zeigen und gleichzeitig die drei ikonischen Linien enthalten, für die die Marke schnell bekannt wurde. Die drei Blätter stehen für Nordamerika, Europa und Asien, die drei Kontinente, auf denen Adidas-Schuhe verkauft wurden.

Adidas war nicht mehr nur auf Sportler beschränkt. Dieses besondere Logo trug dazu bei, dass die Marke Teil der Popkultur wurde, und wurde unter anderem von so großen Bands wie The Doors, The Sex Pistols, Bob Marley und David Bowie getragen.

1991 Die drei Bänder oder das „Berg“-Logo

Logo de Adidas de las tres bandas o montaña.

In den 1990er Jahren änderte sich das Logo in eine andere ikonische Version der drei Linien, die heute für Performance-Produkte verwendet werden. Die zuvor verwendeten Streifen wurden leicht schräg gestellt, um das Aussehen von Turnschuhen wiederzugeben. Die drei Streifen wurden in einem bergförmigen Symbol angeordnet, das ein zu überwindendes Hindernis darstellt.

2002: Das Adidas Neo-Logo

Logo de Adidas Neo en formato PNG.
Adidas Neo-Logo

Im Jahr 2002 befanden sich die Streifen in einem Kreis und sahen aus wie die Klaue eines Tieres oder wie drei Wege, die in den Hintergrund führen. Hier haben die Streifen ein stilisiertes Aussehen mit schmaleren Enden und einem leichten Bogen zur rechten Seite. An dieser Stelle bleibt das Logo sehr flach und die Schriftart bleibt für das Logo gleich. Dieses Logo steht nun für die Produktlinien von Adidas Style.

2005 Zurück zur Einfachheit

Logo de Adidas de las tres bandas de estilo clásico.
Das einfachere, traditionellere Adidas-Logo

Das Drei-Streifen-Logo ist eine zeitlose Rückbesinnung auf die Schlichtheit der drei Streifen, die die Marke so leicht erkennbar machten. Das Logo ist allgemein genug, um alle Bereiche der Marke zu umfassen und gleichzeitig die Gesamtästhetik des Unternehmens zu wahren.

Seit seiner Einführung hat das Adidas-Logo einen großen Wandel durchgemacht. Interessanterweise war Adidas sehr geschickt darin, frühere Versionen seiner Logo-Kreationen beizubehalten und zu recyceln.

Tatsächlich werden die vier aktuellen Logos für unterschiedliche Produktlinien und Kollektionen verwendet. Das Kleeblatt-Logo wird zum Beispiel für lässige Streetwear verwendet, während das Standard-Logo für die Hochleistungslinie von Adidas verwendet wird.

Drei Streifen: Sportlinie

Die Linie für Sport- und Leistungsbekleidung verwendet die drei Streifen an den Seiten von Hosen, an den Schultern von T-Shirts und an den Seiten von Turnschuhen. Dies ist die traditionellste Form des Firmenlogos, die auf das ursprüngliche dreistreifige Branding zurückgeht, das in den 1940er Jahren erworben wurde.

Adidas Original’s Trefoil: Streetwear und Freizeitkleidung

Logo Adidas Originals.

Die Dreiblatt-Runde ist auch bei Menschen außerhalb des Sports sehr beliebt. Von bekannten Musikern bis hin zu Influencern – die Lifestyle-Marke Adidas ist eine beliebte Modelinie.

Die Produkte dieser Linien sind teurer und nicht für den Sport konzipiert, obwohl die Kleidung immer noch einen Athleisure-Stil hat. Berühmte Persönlichkeiten wie Kanye West, Pharrell Williams und viele andere haben dazu beigetragen, dass diese Linie beliebter denn je ist.

Der Berg: Das Adidas-Standardlogo

Das Standardlogo zeigt einen Berg als Symbol für die Herausforderungen, denen sich die Sportler stellen müssen, und die Ziele, die sie erreichen müssen. Die Produkte dieser Linie reichen von Sporthemden und Trainingshosen bis hin zu Stollenschuhen und mehr.

Neo-Circle: Markenkooperationen

Das Kreislogo erscheint in Adidas-Kooperationen. Dieses kreisförmige Logo trägt immer noch die drei Streifen, bietet aber ein anderes Aussehen, um eine alltägliche Bekleidungslinie zu symbolisieren, die nicht mehr auf praktische Kleidung ausgerichtet ist.

Tienda de Adidas con el logo como elemento principal.

Bekleidungsunternehmen leben und sterben von der Popularität ihres Designs. Ihr Design muss nicht nur für die Kunden ansprechend sein, es muss auch sofort erkennbar sein, damit die wichtigsten Aspekte ihrer Marketingstrategie funktionieren.

So zahlt Adidas beispielsweise hohe Summen dafür, dass seine Schuhe von Profisportlern in der NBA und anderswo getragen werden. Das Ziel ist, dass die Menschen diese Athleten mit diesen Schuhen sehen und zum Kauf angeregt werden

Wenn jedoch ein NBA-Basketballspieler Adidas-Schuhe auf dem Spielfeld trägt, gibt es außer einem auffälligen Logo auf dem Schuh keine Werbung dafür, dass er sie trägt. Adidas setzt daher darauf, dass die Menschen das Logo sofort erkennen, damit diese Werbeaktionen funktionieren.

Zum Glück ist das Adidas-Logo sofort zu erkennen. Es ist ein einfaches Design, das sich im Laufe der Jahre kaum verändert hat und nicht auf schwer erkennbaren Text angewiesen ist, um erkennbar zu sein.

Es besteht zwar kein Zweifel daran, dass die Menschen Adidas-Kleidung wegen ihrer Qualität kaufen, aber das Adidas-Logo ist nach wie vor das wichtigste Verkaufsargument des Unternehmens. Alle Kleidungsstücke tragen das ikonische Adidas-Logo in der einen oder anderen Form, so dass das Logo das wichtigste Designelement der Produkte ist

Und das Beste daran: Adidas hat es geschafft, eine Botschaft mit seinem Logo zu verbinden. Wenn Menschen Adidas-Kleidung sehen oder jemanden sehen, der sie trägt, assoziieren sie die Kleidung sofort mit Qualität und Sportlichkeit. Es ist diese Assoziation, die viele Kunden immer wieder zu Adidas zurückkehren lässt.

Große, hochwertige Logos sind zwar für jedes Unternehmen wichtig, aber für Unternehmen wie Adidas und Nike, die ihre gesamte Marketingstrategie auf ihr Logo stützen, sind sie unerlässlich. Angesichts des internationalen Erfolgs des Unternehmens ist Adidas ein gutes Beispiel dafür, wie erfolgreich ein Logo sein kann, wenn es gut gemacht ist.

Hier finden Sie die verschiedenen Adidas-Logos im PNG-Format für den Fall, dass Sie sie in Ihren Projekten verwenden möchten (denken Sie immer daran, dass Adidas eine geschützte Marke ist, die dem Urheberrecht unterliegt)

Um eines der in diesem Artikel vorgestellten Adidas-Logos herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Bild speichern unter“, und Sie können diese Adidas-Logobilder im PNG-Format speichern

nv-author-image

Mit einem Abschluss in Psychologie und einer Leidenschaft für Flamenco-Gitarre und Brettspiele hat mich mein beruflicher Weg tief in den komplexen Zusammenhang zwischen menschlichem Verhalten und Marketing geführt. Über die Jahre habe ich meine Fähigkeit verfeinert, Marktrends und Verbraucherreaktionen zu analysieren und zu interpretieren. Im The Color Blog verbinde ich meine psychologischen Erkenntnisse mit meiner Liebe zum Schreiben und biete einzigartige Perspektiven auf Marketing, Geschichte und die menschlichen Interaktionen, die unser digitales Zeitalter prägen.View Author posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert