Wenn Sie sich fragen, wie viel kostet es ein buch zu drucken zu lassen, werden wir hier Ihre Fragen beantworten.
Obwohl es keine exakte Antwort gibt, da es viele Variablen gibt, werden wir Ihnen die verschiedenen Optionen erläutern, die den Wert und den Preis eines Buches beeinflussen.
Und wenn Sie einen individuellen Kostenvoranschlag wünschen, können Sie das Formular besuchen , um herauszufinden, wie viel der Druck Ihrer Bücher kostet
Beispiele für Buchpreise
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Zahlen nicht als völlig sicher angesehen werden können. Es gibt viele Variablen, die den Preisunterschied zwischen einer Auflage und einer anderen beträchtlich machen können.
Tatsächlich haben wir Bücher für 3 € pro Stück für denselben Auftrag gedruckt, den andere Druckereien für 15 € pro Stück angeboten hatten.
Es scheint unglaublich, aber der Preisunterschied zwischen den Kosten für den Druck eines Buches in einer Druckerei und einer anderen ist unglaublich hoch. Es ist sehr üblich, dass Druckereien sehr einfache Produkte zu Selbstkostenpreisen anbieten, die als Lockmittel dienen, aber dann bei dieser Art von Arbeit die Preise in die Höhe treiben.
Wie viel kostet es ein buch zu drucken von 100 Büchern, Format A5, schwarz-weiß, Offsetpapier, 180 Seiten, Softcover ohne Klappe, matt laminiert.
Mit genau diesen Merkmalen haben wir einen Druckauftrag mit einem Budget von 358 €, d. h. 3,58 € pro Stück, durchgeführt. Bis zu 70 % günstiger als der Druck von Büchern in anderen Druckereien.
Wie viel kostet der Druck von 50 Büchern, Format A4, vollfarbig, hochwertiges gestrichenes Papier, 120 Seiten, Softcover ohne Klappe, matt laminiert.
Dies ist ein weiteres Beispiel, in diesem Fall geht es darum, wie viel es kostet, ein Fotobuch zu drucken. Das Buch ist ziemlich groß, da es im A4-Format ist. In diesem Fall gibt es nur sehr wenige Einheiten, dafür bekommen wir aber auch einen wirklich guten Preis. 797€ Endpreis alles inklusive. Es kostet weniger als 16 € pro großem Farbbuch.
Wie viel kostet der Druck von 20 Hardcover-Büchern im Format 20 x 27 cm, Offsetpapier, Schwarz-Weiß-Druck, 368 Seiten
Nur 20 gebundene Bücher. Und dieser Auftrag kostet 380 €, jedes Buch mit diesen Merkmalen kostet 19 €. Das ist ein unglaublich günstiger Preis für all die enthaltenen Funktionen. Tatsächlich werden wir für diese Art von kleinen Auflagen immer wieder gebeten, Bücher zu drucken.
Faktoren, die die Kosten für den Druck von Büchern beeinflussen

Aber um mehr ins Detail zu gehen, wollen wir die Faktoren angeben, die den Preis eines Buches bestimmen, ohne Preise zu nennen, sondern nur angeben, ob der Preis höher oder niedriger ist, damit Sie sich durch einen Vergleich mit den vorherigen Beispielen ein Bild machen können.
Um die Antwort so weit wie möglich zu vereinfachen, werden wir uns nur auf 5 Faktoren konzentrieren. Wir zeigen sie Ihnen 😉
Preis eines Buches im Verhältnis zu seinen Seiten
Um ehrlich zu sein, ist der Preis für Papier recht niedrig. Das bedeutet, dass der Preis bei kleinen Auflagen kaum zwischen den verschiedenen Papiergewichten und der Anzahl der Seiten variiert. Der Druck eines 20-seitigen Buches kann genauso viel kosten wie der eines 50-seitigen Buches, wenn weniger als hundert Exemplare produziert werden sollen.
Bei mittleren und großen Auflagen (sagen wir ab 500 Büchern) kann jedes Detail den Preis um Tausende von Euro verändern.
Um einen Anhaltspunkt zu haben, können Sie die Preise der Beispiele nehmen und das Verhältnis herstellen, auch wenn es nicht wirklich proportional ist, haben Sie zumindest einen Anhaltspunkt, von dem Sie ausgehen können.
Der Preis von Büchern im Verhältnis zur Größe
Auch hier gilt: Je größer das Format oder die Größe, desto mehr Material wird verbraucht, aber das macht sich auch schon bei mittleren Auflagen bemerkbar. Sie können sich an den Beispielpreisen orientieren und ein Verhältnis herstellen.
Vielleicht ist der Unterschied bei genauer Berechnung geringer und ein A4-Buch kostet nicht genau doppelt so viel wie ein A5-Buch. Aber wir sind hier, um Ihnen eine Orientierung zu geben. Und natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie etwas Spezielles benötigen.
Der Wert für die Art des Drucks
In den Beispielen haben wir auch zwei sehr unterschiedliche Arten von Büchern genommen, um diesen Punkt zu erklären. Schwarz-Weiß-Druck ist billiger als Farbdruck. Es gibt aber auch verschiedene Drucktechniken.
Dieser Punkt ist am schwierigsten zu erklären, denn er steht in keinem Verhältnis zu irgendetwas. Für den Druck von wenigen Büchern ist der Digitaldruck besser geeignet, aber für große Bücher ist der Offsetdruck besser. Es ist Sache der Druckerei, zu entscheiden, welcher Druck für die zu druckende Menge geeignet ist, und ein entsprechendes Budget zu veranschlagen.
Der Offsetdruck ist billiger, aber bei einer Auflage von mehreren Tausend Büchern ist er mit Anlaufkosten verbunden. Andererseits ist der Digitaldruck im Verhältnis teurer, aber bei wenigen Exemplaren billiger.
Schließlich haben wir auch Tintenstrahldrucker (die den Druckern, die wir zu Hause haben, ähnlich sind, aber von höherer Qualität). Das ist eine große Ersparnis bei kleinen und mittleren Druckauflagen. Ein Fachmann wird wissen, wie man sie auswählt, wenn der Inhalt keine hochauflösenden Bilder enthält und die zu druckenden Farben im Tintenstrahldruck gut aussehen.
Um ein wenig zusammenzufassen. Die Art des Drucks wirkt sich natürlich auf die Kosten eines Buches aus. Aber das ist etwas, worüber Sie sich keine Sorgen machen sollten, denn ein guter Fachmann wird in jedem Fall die kostengünstigste und hochwertigste Lösung für Sie wählen.
Abdeckungen und Spezialausführungen
Die gebräuchlichsten Einbände sind Hardcover und Softcover. Wenn man bedenkt, dass beide mit PUR-Klebung hergestellt werden (eine Art Klebstoff, der sehr gut haftet), ist das Hardcover wie ein Extra des Buches. Das heißt, der Preis ist für beide gleich, aber das Hinzufügen des festen Einbands kann bis zu 6 € pro Stück kosten.
Andererseits gibt es auch exklusive Veredelungen: Selektive Lacke, Trockenprägung oder Prägung, Laminate mit besonderen Akzenten, Metallic-Farben, etc…. Das kann nicht jede Druckerei, denn dafür sind sehr spezielle Maschinen erforderlich. Aber das sind Extras, die zwar den Selbstkostenpreis erhöhen, aber auch den Wert auf dem Markt steigern werden.
Wie viel kostet es ein buch zu drucken in einer Druckerei, abhängig von der Anzahl der Exemplare?
Oft ist der Stückpreis für den Druck eines Buches umso niedriger, je mehr Exemplare gedruckt werden. Das liegt daran, dass ein großer Teil des Herstellungsprozesses für ein Buch derselbe ist wie für zehntausend Bücher.
Dabei ist der Preis für Großauflagen bis zu 70 % niedriger als für Kleinauflagen. Dies ist eine Tatsache aus einigen unserer Zitate.
Aus demselben Grund haben wir manchmal eine Mindestmenge, um mit der Produktion zu beginnen. Außerdem müssen wir bei bestimmten Druckarten oft einige Drucke vor dem endgültigen Druck aussondern.
Bei den Beispielen gilt der höchste Preis für 50 Stück und der niedrigste für 500 Stück. Der Preis kann noch weiter gesenkt werden, wenn Projekte mit mehreren tausend Exemplaren bestellt werden, aber das ist eine Frage eines maßgeschneiderten Angebots.