Der hologramm drucken ist die Darstellung eines Hologramms auf einer flachen Oberfläche, die beim Betrachten dreidimensionale Effekte erzeugt. Ein hologramm Druck unterscheidet sich von einem herkömmlichen Hologramm dadurch, dass der Druck keine spezielle Beleuchtung benötigt, um den 3D-Effekt zu erzeugen. Der Betrachter benötigt keine spezielle Brille, um das Bild zu sehen. Wie bei 3D-Metall wird auch hier direkt ein 3D-Teil hergestellt.
Hologramm Abdrücke werden häufig zu Identifikations- und Sicherheitszwecken verwendet. Auf Kreditkarten, Führerscheinen, Pässen und Sicherheitsausweisen sind oft kleine holografische Abdrücke in die Oberfläche eingebettet. Hologramm drucken werden nach dem Offset- oder Digitaldruck verwendet.
Sie eignen sich besonders gut für diese Anwendungen, da das Bild nicht mit einem Scanner oder Fotokopierer vervielfältigt werden kann und sich die Fälschung eines solchen Bildes als außerordentlich schwierig und teuer erwiesen hat. Ingenieure und Architekten verwenden holografische Großdrucke, um ihre Projekte auf realistischere Weise als mit herkömmlichen Fotos zu demonstrieren oder zu bewerben
In manchen Situationen können holografische Ausdrucke umständliche Videodemonstrationen ersetzen.
Wir können die Holografie sehr wohl auf einem Produkt einsetzen, das bereits mit Xerografie, Giclée oder Laser gedruckt wurde.
wie wird der hologramm drucken durchgeführt?
Der hologramm drucken kann nicht auf normalem Papier erfolgen. Zur Erleichterung des Verfahrens muss das Papier oder eine andere Druckoberfläche mit einer Metallschicht (in der Regel Aluminium oder Stahl) oder einem reflektierenden Kunststoff beschichtet werden
Das Hologramm wird in das glänzende Metall oder den Kunststoff geätzt und bildet ein kompliziertes, extrem detailliertes, gepixeltes Reliefbild
Unter dem Mikroskop betrachtet, erscheint die Metall- oder Kunststoffoberfläche mit Hügeln, Schluchten, Graten und Tälern. Diese Unregelmäßigkeiten erzeugen den dreidimensionalen Effekt, indem sie das reflektierte Licht streuen und in die einzelnen Farbwellenlängen brechen
Die reflektierten Wellen überlagern sich gegenseitig, so dass eine lebendige und realistische dreidimensionale Darstellung von Perspektive und Parallaxe entsteht.
was ist holografisches Druckpapier?
Eine häufige Frage zu Hologrammen ist, auf welche Art von Papier sie gedruckt werden können. Ein holografisches Druckpapier gibt es jedoch nicht. Hologramme werden mit Folien erstellt, die auf verschiedene Materialien wie Papier und Kunststoff aufgebracht werden können. Holografische Folien sind sehr dünn, so dass sie zuverlässig auf verschiedene Materialien aufgeklebt werden können.

Hologramme sind eine der beliebtesten Sicherheitsdrucktechniken: Sie sind auf einer Vielzahl von Gegenständen zu sehen, von Bankkarten bis zu Produktetiketten. Sie schrecken vor Fälschungen ab, da sie außergewöhnlich schwer zu kopieren sind. Sie werden auch von hochwertigen Marken zur Bestimmung der Authentizität verwendet. Darüber hinaus können sie so hergestellt werden, dass es offensichtlich ist, wenn jemand versucht hat, das Hologramm zu entfernen oder zu verändern.
Wie kommt also das Hologramm ohne hologramm drucken auf das Papier oder ein anderes Material?
Bei der Anbringung wird die Folie in der Regel durch „Heißprägen“ auf das gewünschte Trägermaterial, sei es Papier, Kunststoff oder anderes, aufgebracht. Durch die Anwendung von Hitze und Druck wird das Hologramm dauerhaft mit dem Substrat verbunden. Die entstehenden Hologramme können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, z. B. für Banknoten, Gutscheine, Verpackungen, Zertifikate, Schecks, Geschäftsformulare, Etiketten, Bank- und ID-Karten.
Auch selbstklebende Hologrammaufkleber können hergestellt werden. Sie können direkt auf Produkte und Dokumente geklebt werden und bieten eine flexible Möglichkeit zur Kennzeichnung, Verfolgung, Rückverfolgung, zum Schutz und zur Bestätigung der Identität einer Reihe von Artikeln.
Wenn Ihnen dieser Artikel über den hologramm drucken gefallen hat, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Andere Druckarten wie: Tintenstrahl, Buchdruck, essbarer Druck, Thermodruck …