Zum Inhalt springen

Wie viel kostet es, ein Logo zu entwerfen?

¿Cuánto cuesta el diseño de un logotipo?

Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, wird häufig die Frage gestellt, wie viel es kostet, ein Logo zu entwerfen? In diesem Artikel beantworten wir heute diese und andere Fragen.

Preisdiskussionen beim Logodesign sind ein Minenfeld, weil man leicht in die Defensive geraten kann. Wir wollen hier nicht die Arbeit und schon gar nicht das Budget von irgendjemandem schmälern, aber es ist wichtig, den Boden zu kennen, auf dem man sich bewegt. Damit Sie eine realistische Vorstellung davon haben, was Ihr Budget hergibt, damit Sie nicht enttäuscht sind, weil Sie nicht das bekommen haben, was Sie wollten.

Es gibt ein Logo für jeden Preis, und es gibt einen guten Grund, warum sie so viel kosten, wie sie kosten.

Menschen außerhalb der Designbranche verstehen nicht, dass es beim Logodesign nicht auf einen bestimmten Betrag ankommt. Die Preise für Logos variieren enorm, von 5 Dollar bis zu Millionen von Dollar. Wie können 5 Dollar dasselbe kosten wie 5 Millionen Dollar?

Das ist die Frage: Es ist nicht dasselbe.

Obwohl dieses Thema weitaus komplexer ist, als wir es in einem Artikel behandeln können, werden wir die Dinge einfach halten und die typischen Logobereiche in 3 Stufen einteilen:

Verpassen Sie nicht unseren ultimativen Leitfaden zum Grafikdesign!

Entdecken Sie die besten Online-Kurse, Masterstudiengänge und Universitätsprogramme für eine erfolgreiche Karriere im Design mit unserem "Ultimativen Leitfaden zum Grafikdesign-Studium: Die besten Optionen für eine erfolgreiche Karriere". Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Kreativbranche noch heute.
Beitrag anzeigen Später lesen
  • das untere Preissegment ($100 bis $999)
  • das mittlere Preissegment ($1.000 bis $9.999)
  • das obere Ende (10.000 $ oder mehr).

Um ein Logo zu sein, muss eine Grafik zunächst einmal mehrere Bedingungen erfüllen. Es muss sein

  • Es muss sich um eine Vektorgrafik handeln, die ohne Qualitätsverlust auf jede Größe vergrößert werden kann.
  • Die Bedeutung des Textes muss klar und deutlich sein, auch wenn er auf die Größe einer Briefmarke oder eines Anwendungssymbols reduziert ist.
  • Geeignet für den Einsatz in einer Vielzahl von Medien (Druck, Digitaldruck, Gravur, Stickerei usw.)
  • Einzigartig: Es gibt keine anderen Unternehmen, die die gleiche Grafik verwenden.

Wenn eine Grafik eine dieser Prüfungen nicht besteht, ist sie nicht nach professionellen Standards erstellt worden und kann daher nicht als echtes Logo betrachtet werden.

¿Cuánto cuesta el diseño de un logotipo?

Der Hauptunterschied ist der Prozess, es gibt viele Bedingungen, die die Preise des Designers beeinflussen: Jemand kann das gleiche Niveau der Dienstleistung zu einem niedrigeren Preis anbieten, weil seine Betriebskosten niedriger sind.

Der Preis für das Logo hängt aber auch vom Kunden ab. Der Wert eines Logos liegt nicht nur in der Arbeit des Designers, sondern auch in dem Potenzial, das Ihr Unternehmen daraus ziehen kann. Ein Unternehmen, das sein Logo und seine Marke einem großen Publikum präsentiert und jedes Jahr Millionengewinne erzielt, sollte mehr für ein Logo bezahlen als eine gemeinnützige Organisation oder ein kleines Familienunternehmen.

Non-Profit-Organisationen und lokale Kleinstunternehmen verfügen über geringere Budgets und erwarten keinen großen Gewinn von einem Rebranding-Projekt. Designer entscheiden sich oft dafür, ihre Preise zu senken oder sogar Pro-Bono-Dienste anzubieten, um den Bedürfnissen ihrer weniger profitablen Kunden gerecht zu werden.

Unternehmen, die es ernst meinen mit dem Logodesign , um mehr Kunden zu gewinnen und als Premiummarke wahrgenommen zu werden, sind bereit, mehr Geld zu investieren, weil sich diese Investition direkt in höheren Gewinnen niederschlägt.

Zwei verschiedene Unternehmen können für den gleichen Arbeitsaufwand einen unterschiedlichen Preis zahlen, und das ist nicht ungerecht: Es handelt sich um eine wertorientierte Preisgestaltung. Wenn das Logo dazu beiträgt, dass Sie mehr Kunden zu einem höheren Preis gewinnen, bedeutet dies einen Gewinn. Designer, die Ihnen dabei helfen, verdienen ein Stück von diesem Kuchen.

Die Alternative zur wertorientierten Preisgestaltung ist die Lizenzierung, die davon abhängt, wo das Logo angezeigt wird:

  • auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene?
  • in Printmedien, online, auf physischen Produkten, im Fernsehen?
  • für welche Zielgruppe soll das Logo verwendet werden?

All diese Faktoren sind wichtig, denn als Eigentümer des urheberrechtlich geschützten Werks kann der Designer entscheiden, unter welchen Bedingungen sein Werk genutzt werden kann, und die Projektgebühren entsprechend aushandeln.

In der Regel überträgt der Designer nach der vollständigen Bezahlung einen Teil der Rechte an den Kunden, nämlich das Recht, das Logodesign auf verschiedenen Medien zu verwenden. Bevor diese Rechteübertragung abgeschlossen ist, müssen sich sowohl der Designer als auch der Kunde darüber im Klaren sein, wie das Logo verwendet werden soll und wie viel das an Nutzungsgebühren wert ist.

Der $100-Logodesignprozess

100 Dollar sind das Minimum, das man für ein anständiges Logo zahlen kann, auch wenn es nach den Maßstäben der ersten Welt immer noch günstig ist. Das mag daran liegen:

  • Sie sind keine Vollzeitdesigner.
  • Sie erstellen 10-20 Logos pro Monat.
  • Wenn jemand einen Zweitjob hat, um die Rechnungen zu bezahlen, oder noch an der Universität ist und sein Leben von den Eltern und Studienkrediten finanziert wird, wird er seine Dienste vermutlich nicht so sehr schätzen. Sie brauchen das Geld nicht zum Überleben: Sie können es sich leisten, hart an einem Projekt zu arbeiten und nur einen Bruchteil dessen zu erhalten, was sie verdienen.
  • Wenn es sich um einen Vollzeitdesigner handelt, der seinen Lebensunterhalt mit Logos für 100 Dollar oder weniger bestreitet, müssen Sie sich fragen: Können Sie der Qualität dessen, was Sie bekommen, vertrauen?
  • Wenn der Designer gezwungen ist, ein Projekt im Eiltempo zu bearbeiten, muss er Abstriche machen.
  • Es ist unmöglich, ein Logo-Design wie eine Fabrik zu optimieren und in ein paar Stunden zu erstellen. Das ist nicht die Art und Weise, wie der kreative Prozess funktioniert. Darunter leidet in der Regel als erstes die Forschung.

Die Designforschung ist der erste Schritt im Logodesignprozess. Das ist ein wesentlicher Schritt, denn Logos entstehen nicht im luftleeren Raum: Wir müssen herausfinden, was bereits auf dem Markt vorhanden ist und wie wir uns von der Konkurrenz abheben können. Wenn wir das nicht tun, wird das Ergebnis wahrscheinlich ein generisches Klischee sein, das man schon tausendmal gesehen hat.

Das bedeutet, dass der Designer ausschließlich auf der Grundlage des Inputs des Kunden arbeiten muss und sich schnell in den Gestaltungsprozess stürzt. Ein solcher Prozess kann Folgendes beinhalten:

  • Befragung der Kunden nach Gestaltungshinweisen (Lieblingsfarben, -schriften, -symbole, Moodboards usw.).
  • Schnell mehrere Varianten erstellen und dem Kunden die Möglichkeit geben, seinen Favoriten zu wählen.
  • Verfeinern Sie die gewählte Option anhand des Kundenfeedbacks.
  • Senden Sie das endgültige Logo und die Rechnung.

In Wirklichkeit kann dies in ein oder zwei Tagen erledigt werden, was den niedrigen Preis erklärt.

Der Prozess der Gestaltung eines Logos für mehr als 1.000 $

Für 1.000 Dollar oder mehr kann man eine recht gute Designlösung erhalten, vorausgesetzt, der Designer ist sehr erfahren und hält sich an professionelle Standards. Der gesamte Prozess der Logogestaltung umfasst die folgenden Phasen:

  • Kunden- und Wettbewerberforschung.
  • Festlegung der Designrichtung (mit Hilfe eines Designbriefs und/oder eines Moodboards).
  • Erstellung von verschiedenen Designkonzepten.
  • Verfeinerung der Konzepte mit dem größten Potenzial.
  • Wählen Sie das Konzept, das die Werte und die Markenbotschaft des Kunden am besten vermittelt.
  • Präsentation des Logovorschlags vor dem Kunden (mit Beispielen für den täglichen Gebrauch).
  • Überarbeiten Sie das Logo auf der Grundlage des Feedbacks (optional).
  • Bereiten Sie mehrere Farb- und Gestaltungsvarianten des Logos vor.
  • Entwurf von Markenrichtlinien.

Wie Sie sehen können, umfasst der Prozess der Gestaltung eines mittelgroßen Logos zwischen 30 und 50 oder mehr Arbeitsstunden. Das Projekt kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern, je nachdem, an wie vielen Projekten der Designer gleichzeitig arbeitet und ob das Logo zusätzliche Grafiken enthält.

Der $10.000+ Logodesign-Prozess

Der Designprozess für ein High-End-Logo ist ähnlich aufgebaut wie der für ein Logo der mittleren Preisklasse, mit einem entscheidenden Unterschied: Es ist ein Team von Designern und Vermarktern beteiligt.

Anstelle eines einzigen engagierten Fachmanns haben Sie 2, 3 oder mehr, die alle daran arbeiten, Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Da mehr Menschen und Ressourcen beteiligt sind, kann man viel mehr erreichen:

  • Die Recherchephase ist gründlicher.
  • Mehr Designer bedeuten auch mehr Ideen.
  • Der Entwurf kann die aktive Beteiligung des Kunden oder einer Kundenfokusgruppe beinhalten.
  • Der Firmenname und die Slogans sind oft im Markendesignpaket der Agentur enthalten.
  • Diese Art von Verfahren kann mehrere Monate dauern. Große Unternehmen, für die so viel auf dem Spiel steht, würden sich hüten, etwas zu überstürzen, denn wenn sie die Agentur nicht richtig arbeiten lassen, könnte es sie viel Geld kosten.
  • Da so viele Leute beteiligt sind und alle ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Projekt richten, sind die Preise für Agenturlogos praktisch unbegrenzt: Sie können für große Kunden wie MasterCard, Pepsi und Airbnb Millionen von Dollar kosten.

Unterschiedliche Gestaltungsprozesse führen zu unterschiedlichen Ergebnissen:

Ein „Deliverable“ ist ein Element, das Sie als Kunde erhalten, sobald der Entwurf fertig ist. Je mehr Geld Sie investieren, desto mehr Produkte können Sie mit nach Hause nehmen.

Mit einem Low-Budget-Logo erhalten Sie ein Logo. Das ist alles, was Sie bekommen.

Mit einem Logo mit mittlerem Budget erhalten Sie:

  • Mehrere Varianten des Logos (farbig, schwarz, spiegelverkehrt, gestapelt, horizontal, Symbol usw.)
  • Leitfaden für die Marke.
  • Zusätzliche Grafiken (optional, abhängig vom Preis).
  • Markenstrategie (optional, nicht alle Designer tun dies).
  • Mit einem High-Budget-Logo erhalten Sie:
  • Markenstrategie.
  • Mehrere Variationen des Logos.
  • Leitfaden für die Marke.
  • Eine große Auswahl an allen Grafiken, die Sie benötigen.
  • Optional können Sie den Markennamen und den Slogan angeben.

Ich hoffe, Sie haben das Bild ein wenig klarer gesehen. Es geht nicht darum, dass die Designer versuchen, Sie zu täuschen, sondern darum, dass Logos nicht trivial sind.

Und nicht jeder Designer kann ein Logo gut gestalten, das ist eine sehr spezielle Fähigkeit.

Es gibt keine Vorlage oder „beste Praxis“, die garantiert, dass ein Logo allen gefällt. Wenn ein unerfahrener Designer ein Logo-Projekt übernimmt, kann vieles schief gehen. Der Ruf des Unternehmens steht auf dem Spiel, denn das Logo ist ein Geschäftsinstrument, das viele Funktionen hat.

Wenn ein Logodesign-Projekt nicht erfolgreich ist, wird ein Rebranding noch mehr Kosten verursachen. Sie müssen alle Werbematerialien wie Websites, Apps, Broschüren, Beschilderungen, Fahrzeugbeschriftungen und Visitenkarten für alle Mitarbeiter neu gestalten und drucken…. Die Kosten summieren sich, so dass Unternehmen ein Rebranding vermeiden, wenn sie es vermeiden können.

Wenn Sie heute an einem kostengünstigen Logo sparen, müssen Sie später möglicherweise mehr Geld ausgeben, um das, was nicht funktioniert, zu reparieren.

Das heißt, wir zeigen Ihnen einen aktuellen Kostenvoranschlag, aber denken Sie daran, dass es keine durchschnittlichen Logo-Design-Kosten gibt, keine etablierte Logo-Design-Preisliste, und dies gilt für die Vereinigten Staaten, Amerika, Australien, Kanada, das Vereinigte Königreich, Europa, Indien oder irgendwo anders.

¿Cuánto cuesta el diseño de un logotipo?

Hier sind einige Preisspannen für Logodesign. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ungefähre Angaben handelt:

DIY / Logo-Macher: $0 – $50

Logo-Vorlage: $5 – $100

Logo-Wettbewerbe / Crowdsourcing: $50 – $500

Mittlere Kosten für Logodesign:

Offshore-Designer: $100 – $250

Freiberufler für Anfänger: $100 – $1000

Erfahrener Freiberufler: $1000 – $5.000

Seriöser Freiberufler: $5000 – $15.000

Kleines Designstudio: $5000 – $30.000

Mittelgroße Agentur: $5000 – $50.000+

Hochwertiges Logodesign kostet:

Branding-Agentur: $50.000 – $100.000 (umfasst in der Regel die gesamte Markenstrategie und -identität)

Seriöse Branding-Agentur: $100.000 – $1.000.000+ (umfasst im Allgemeinen globale Markenstrategie und -identität)

Weltbekannter Designer: $100.000 – $1.000.000+

Es ist wichtig, dass Sie ein Logodesign-Projekt nicht überstürzen. Wenn Sie nicht das Budget für das haben, was Sie jetzt wollen, sparen Sie lieber, als Geld für etwas auszugeben, mit dem Sie nicht zufrieden sind. Wenn Sie sich jedoch für ein preisgünstiges Logo entscheiden, unterstützen wir Ihre Entscheidung, aber bitte recherchieren Sie vorher.

Das könnte Sie interessieren: Wie macht man ein Logo für Ihr Unternehmen?

Autor

Mit einem Abschluss in Psychologie und einer Leidenschaft für Flamenco-Gitarre und Brettspiele hat mich mein beruflicher Weg tief in den komplexen Zusammenhang zwischen menschlichem Verhalten und Marketing geführt. Über die Jahre habe ich meine Fähigkeit verfeinert, Marktrends und Verbraucherreaktionen zu analysieren und zu interpretieren. Im The Color Blog verbinde ich meine psychologischen Erkenntnisse mit meiner Liebe zum Schreiben und biete einzigartige Perspektiven auf Marketing, Geschichte und die menschlichen Interaktionen, die unser digitales Zeitalter prägen.Autorenbeiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert