Zum Inhalt springen

Wie Sie ein Logo für Ihr Unternehmen erstellen

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?

Das erste, was ein Logo für Ihr Unternehmen zu machen, ist klar, dass es eine visuelle Wirkung erzeugt nicht nur zu unterscheiden Sie, sondern auch in, wie Ihr Publikum wahrnimmt Sie, das ist, warum wir immer wollen ein originelles Logo.

Es gibt keine Marke ohne Logo. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ein perfektes Logo für Ihr Unternehmen erstellen, von der Wahl des richtigen Designs bis zur Festlegung von Farbe und Schriftart.

1. Verstehen Sie, warum Sie ein Logo brauchen

Im Geschäftsleben ist es wie bei einer Verabredung: Es geht darum, die richtigen Kunden zu gewinnen und sie dazu zu bringen, sich Hals über Kopf in Ihre Marke zu verlieben. Denken Sie darüber nach, wie das Logo für Ihr Unternehmen das Interesse der Leute wecken wird, es ist im Grunde das Profilbild Ihres Unternehmens auf einer Dating-Website… es sollte so gewählt werden, dass es verlockend ist und andere mehr wissen wollen.

Ihr Logo hat einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck, den Ihr Unternehmen hinterlässt: Es gibt Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke und lässt sie wissen, ob sie die richtige für sie ist.

Da das Logo ein so wesentlicher Bestandteil Ihrer Marke ist, müssen Sie sicherstellen, dass es gut gemacht ist. Alle Materialien mit Ihrem Markenzeichen werden mit Ihrem Logo versehen. Sie wird über Ihre Website, Ihre Verpackung und Ihre Visitenkarten an Ihre Kunden weitergeleitet. Machen Sie es richtig.

Ein ausgezeichnetes, professionelles Logodesign hat nicht nur die Kraft zu vermitteln, wofür Sie stehen. Außerdem macht es einen guten ersten Eindruck und hilft Ihnen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.

Verpassen Sie nicht unseren ultimativen Leitfaden zum Grafikdesign!

Entdecken Sie die besten Online-Kurse, Masterstudiengänge und Universitätsprogramme für eine erfolgreiche Karriere im Design mit unserem "Ultimativen Leitfaden zum Grafikdesign-Studium: Die besten Optionen für eine erfolgreiche Karriere". Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Kreativbranche noch heute.
Beitrag anzeigen Später lesen

2. Definieren Sie Ihre Markenidentität

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: Identidad del marca

Sie wollen, dass Ihr Logo die Persönlichkeit Ihrer Marke vermittelt, und das wollen wir alle. Zunächst müssen Sie wissen, was der Kern Ihrer Markenpersönlichkeit ist. Sobald Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Ihre Marke einzigartig macht und was sie ausmacht, wird es viel einfacher sein, Designentscheidungen zu treffen, die dieses Bild ergänzen und vervollständigen.

Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen können, um Ihrer Markenidentität auf den Grund zu gehen:

  • warum habe ich dieses Unternehmen gegründet?
  • was sind die Überzeugungen und Werte, die uns als Unternehmen wichtig sind?
  • was können wir besser als alle anderen?
  • was macht uns besonders?
  • Wenn wir unsere Marke mit drei Worten beschreiben könnten, wie würden sie lauten?
  • mit welchen drei Worten würden wir uns von unseren Kunden beschreiben lassen?

3. Lassen Sie sich für Ihr Design inspirieren

Der schwierigste Teil bei der Erstellung eines Logos für Ihr Unternehmen kann die Suche nach Inspiration sein. Zum Glück haben wir einige Tipps für Sie, die es Ihnen leicht machen werden.

Beginnen Sie mit einem Brainstorming.

Vielleicht sind Sie ein konzeptioneller Mensch und sammeln zunächst einmal verbale Ideen. Eine gute Brainstorming-Sitzung kann genau das sein, was Sie brauchen, um das gewünschte Erscheinungsbild zu definieren. Hier sind drei Schritte, die Ihnen helfen, die besten kreativen Ideen für Ihr Logo zu finden:

  • Befolgen Sie die Regeln des Brainstormings: Beim Brainstorming geht es darum, alle Ideen (auch die wirklich schlechten) zu sammeln und sie aufzuschreiben. Selbst eine furchtbare Idee kann ein Gespräch auslösen, das zu einer großartigen Lösung führt.
  • Denken Sie wie Ihre Zielgruppe: Erstellen Sie eine Liste von Wörtern, die Ihre Marke beschreiben und wie Sie möchten, dass sie wahrgenommen wird. Denken Sie wie eine Person aus Ihrer Zielgruppe und denken Sie immer daran, was für sie wichtig wäre.
  • Beziehen Sie alle mit ein: Ein Brainstorming mit nur einer Person ist in Ordnung, aber nur durch Vielfalt wird der Zauber Wirklichkeit. Beziehen Sie Personen aus allen Abteilungen oder sogar Freunde und Geschäftspartner ein. Je mehr Perspektiven, desto besser.

Wenn Sie über Ihr Logo nachdenken, scheuen Sie sich nicht, aus der Norm herauszutreten und ein wenig anders zu sein. Die Wahl eines originellen Logos ermöglicht es Ihnen, Ihren Charakter zum Ausdruck zu bringen und sich von der Masse abzuheben.

Erstellen Sie ein schwarzes Brett.

Wenn Sie ein visueller Mensch sind, kann eine Ideentafel das perfekte Werkzeug sein, um Sie zu inspirieren. Sie können ein echtes Board erstellen, indem Sie gedruckte Bilder ausschneiden und anheften, oder ein digitales Board erstellen (z. B. auf Pinterest). Sammeln Sie einfach alle Bilder, die Ihnen gefallen: das können andere Logos, Farbkombinationen, Illustrationen oder Grafiken sein – nur zu! Sie werden feststellen, dass Ihr Ideenbrett im Handumdrehen den Stil und die Designmerkmale widerspiegelt, die Ihnen gefallen.

Denken Sie darüber nach, wie Ihr Unternehmen in Ihrem Logo visualisiert werden kann. Ihr Moodboard bietet Ihnen die Möglichkeit, all diese Elemente zusammenzubringen.

4. Sehen Sie sich die Konkurrenz an

Finden Sie heraus, was es bereits gibt, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt und was Sie vermeiden sollten, indem Sie sich die Angebote Ihrer Konkurrenten ansehen… und während Sie diese anderen Unternehmen beobachten, überlegen Sie, was Ihr Unternehmen von anderen unterscheidet und wie Sie diese Unterschiede in Ihrem Logodesign hervorheben können. Stellen Sie sicher, dass Sie sich deutlich von Ihren Mitbewerbern abheben. Wenn zum Beispiel alle Unternehmen in Ihrer Branche einfarbig sind, sollten Sie sich für etwas Buntes entscheiden, um sich abzuheben. Wenn alle anderen traditionell sind, wird vielleicht ein lustiges, modernes Logo die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

5. Wählen Sie Ihren Designstil

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: Estilo de diseño

Jetzt, wo Sie eine klare Vorstellung von Ihrer Marke haben und sich inspiriert fühlen, ist es an der Zeit, ein Logo für Ihr Unternehmen zu entwerfen. Hier kommen viele verschiedene Elemente ins Spiel, von Farben, Formen und Grafiken bis hin zur Typografie. Wenn Sie jede Komponente isolieren und wissen, was sie für Ihr Logo tun kann, können Sie einen Schritt nach dem anderen machen, anstatt sich mit dem gesamten Design auf einmal zu überfordern.

Wenn Sie über Ihr Logo nachdenken, müssen Sie zunächst die richtige Designästhetik für Ihre Marke wählen. Es gibt nicht den einen Stil, der für alle richtig ist, sondern nur das, was für Ihre Marke am besten ist.

Klassisch

Trendige Logos können Spaß machen und aufregend sein, aber sie können schnell veraltet aussehen. Ein klassischer Stil gibt Ihnen mehr Halt und kann Ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Diese Ästhetik ist einfach gehalten und wagt sich nicht an verrückte Farbpaletten, Grafiken oder Schriftarten. Ein klassischer Stil zeigt den Menschen, dass Sie zuverlässig und bodenständig sind.

Retro oder Vintage

Es gibt einen Grund, warum Vintage- und Retro-Designs seit langem in Mode sind. Sie erinnern sofort an die Vergangenheit und wecken romantische Gefühle der Nostalgie. Ein Vintage-Logo zeigt den Kunden, dass Ihnen Geschichte wichtig ist und dass das, was Sie verkaufen, gut gemacht ist. Handillustrierte, abgenutzte Logos in Braun- und Beigetönen passen perfekt zu dieser Ästhetik.

Modern und minimalistisch

Marken entscheiden sich oft für einen klaren, minimalistischen Stil, um zu zeigen, wie frisch und modern sie sind. Bei diesem Stil werden viel Weißraum, minimale Details und einfache Linien verwendet, was oft zu eleganten, reduzierten Logos führt. Ein minimalistischer, moderner Stil zeigt Ihren Kunden, dass Ihre Marke aktuell und modern ist und weiß, worauf es ankommt.

Lustig und schrullig

Dies ist eine beliebte Wahl für Marken, die eine junge (oder jung gebliebene) Zielgruppe haben. Der witzige und schrullige Stil ist in der Regel farbenfroh und freundlich und verwendet oft Symbole oder Illustrationen, um eine positive und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Wählen Sie ein skurriles Maskottchen oder eine süße Illustration, um den lustigen Charakter Ihrer Marke zum Ausdruck zu bringen.

Handgemacht und handgefertigt

Der handgefertigte Stil vermittelt eine klare Botschaft: Diese Marke ist individualistisch und steht für hochwertige Handwerkskunst. Dieser Stil lässt sich gut mit anderen Ästhetiken, z. B. dem Vintage-Stil, kombinieren, um die Botschaft wirklich zu vermitteln. Sie kann aber auch mit minimalistischen und verspielten Stilen kombiniert werden, um einen schlichten und raffinierten oder fröhlichen und jugendlichen Look zu erzielen.

sie können sich nicht für eine entscheiden?

Natürlich schließen sich diese Stile nicht gegenseitig aus: Sie müssen sie nur mischen und anpassen, damit sie zu Ihrer Marke passen. Ihre Marke kann zum Beispiel gleichzeitig handwerklich sein und Spaß machen, Sie müssen nur eine gemeinsame Basis finden.

6. Finden Sie die richtige Art von Logo

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: Tipos de logos

Es gibt 7 Haupttypen von Logos, aus denen Sie bei der Erstellung Ihres Logos wählen können. Sie können diejenige auswählen, die am besten zu Ihrem Firmennamen oder Ihrer Gesamtästhetik passt, oder sie kombinieren, um etwas Einzigartiges zu schaffen.

Lettermark-Logos können eine gute Option sein , um Ihr Firmenlogo zu straffen, insbesondere wenn Ihr Name sehr lang oder schwer zu merken ist. Viele Unternehmen verwenden ihre Initialen, wie HP, CNN oder H&M. Diese Monogramme eignen sich gut für minimalistische Logos, aber denken Sie daran, dass sie nicht dazu geeignet sind, den Inhalt Ihres Unternehmens auszudrücken.

Wortmarken (oder Logos)

Wortmarken sind eine sehr einfache Möglichkeit, Ihren Firmennamen als Logo zu verwenden. Um ihnen Persönlichkeit und Wiedererkennungswert zu verleihen, setzen sie auf Typografie. Wenn Sie einen großartigen Namen für Ihre Marke haben, könnte dies der perfekte Weg sein, um ihn in den Vordergrund zu stellen.

Bildliche Markierung

Bildmarken oder Logos sind das, woran wir denken, wenn wir das Wort „Logo“ hören. Es handelt sich um ikonografische Bilder, die leicht erkennbar sind und Ihre Marke mit einem Bild repräsentieren. Sie können etwas Einfaches oder etwas Komplexeres wählen, aber achten Sie darauf, dass Sie ein Symbol wählen, das eine einzigartige Verbindung zu Ihrer Marke herstellt.

Sie werden oft mit einer Wortmarke kombiniert (damit die Kunden Ihren Namen kennen… zumindest solange, bis Sie in puncto Markenbekanntheit auf Augenhöhe mit Apple und Target sind).

Abstrakte Logos

Abstrakte Logos sind geometrische Formen, die nicht unmittelbar an ein bestehendes Bild anknüpfen, sondern etwas völlig Neues für Ihre Marke schaffen. Ein abstraktes Logo verdichtet Ihr Unternehmen zu einem Symbol, das wirklich einzigartig für Sie ist.

Wenn Sie möchten, dass Ihr abstraktes Logo eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Gefühl hervorruft, entdecken Sie die Bedeutung der verschiedenen geometrischen Formen im Logo.

Maskottchen

Maskottchen-Logos sind eine lustige Möglichkeit, Ihrer Marke Persönlichkeit zu verleihen. Oft sind es bunte, cartoonartige Figuren, die Ihr Unternehmen auf vertraute und sympathische Weise repräsentieren.

Kombiniertes Branding

Kombinieren Sie ein Symbol mit einer Wortmarke, um ein leicht erkennbares Logo zu schaffen. Der Markenname wird neben dem Symbol platziert oder in das grafische Element integriert. Die Menschen werden beide Elemente mit Ihrer Marke in Verbindung bringen, so dass Sie sie allein oder zusammen verwenden können.

Wappen

Auch Embleme sind oft eine Kombination aus verbalen und bildlichen Elementen. Sie bestehen in der Regel aus Text in Verbindung mit einem Symbol oder einer Ikone, wie Abzeichen, Siegel oder Wappen.

7. Achten Sie auf die Farbe

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: Psicologia del color

Farben können sehr viele verschiedene Bedeutungen haben. Die Psychologie der Farben ist komplex, aber um es kurz zu machen: Mit Farben sind bestimmte Emotionen und Vorstellungen verbunden. Wenn Sie mehr über die Psychologie der Farben wissen möchten

Farbliche Anpassung

Natürlich müssen Sie sich nicht an ein monochromes Logo halten, das nur eine Farbe verwendet, sondern Sie können mehrere Farben im Logo kombinieren, um eine vollständige Farbgeschichte der Marke zu erzählen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Farben zu kombinieren:

  • Komplementärfarben liegen sich auf dem Farbkreis genau gegenüber. Sie bringen die beiden Farben optimal zur Geltung und sorgen für ein sehr dynamisches Aussehen.
  • Analoge Farben werden auf dem Rad nahe beieinander angeordnet. Wenn Sie möchten, dass die Farben Ihres Logos harmonisch sind, werden sie gut miteinander harmonieren.
  • Triadische Farben stammen aus drei gleichen Abschnitten des Farbkreises. Wählen Sie sie für eine mutige, anregende Wirkung.

8. Wählen Sie das richtige Schriftbild

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: tipografía adecuada

Es ist ratsam, eine Schriftart zu wählen, die Ihr Logo ergänzt und vervollständigt. Es gibt 4 Grundtypen von Schriftarten, mit denen Sie arbeiten können, um Ihrem Logo ein einzigartiges Aussehen zu verleihen:

Serifen-Schriften

Serifenschriften können Ihr Logo klassisch und hochwertig aussehen lassen. Serifen sind die kleinen „Füßchen“ am Ende des Buchstabens, die sie etwas altmodischer aussehen lassen. Sie sind sehr vielseitig und passen zu jeder Art von Design, wirken aber besonders gut bei Vintage-, eleganten oder klassischen Designs.

Sans-Serif-Schriften

Serifenlose Schriften sind perfekt für ein klares, modernes Aussehen. Sie haben nicht die kleinen Füße, die Serifenschriften haben, was sie sehr elegant und einfach aussehen lässt. Dies eignet sich sehr gut für ein modernes Branding.

Script-Schriften

Schriftarten erinnern an Handschrift. Von eleganten kalligrafischen Schriften bis hin zu entspannten und einfachen Schriften gibt es eine große Auswahl. Verwenden Sie sie, um Ihrem Logo ein individuelleres Aussehen zu verleihen.

Schriftarten anzeigen

Display-Fonts sind stark stilisierte Zierschriften, die ins Auge fallen und einen gewissen Spaßfaktor oder ein bestimmtes Flair vermitteln.

Ihre Typografie kann sehr wirkungsvoll sein, wenn Sie verschiedene Logo-Schriftarten miteinander kombinieren.

Nun, da Sie eine Vorstellung von allen Elementen haben, aus denen Ihr Logo besteht, müssen Sie sicherstellen, dass sie zusammenpassen. Man muss sie harmonisch kombinieren, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

9. Kommunizieren Sie mit Ihrem Designer

Nun, da Sie alle notwendigen Stilpunkte berücksichtigt haben, können Sie mit der Gestaltung beginnen! Es gibt viele Möglichkeiten, ein Logo für Ihr Unternehmen zu bekommen, also sollten Sie überlegen, welche am besten zu Ihnen passt – Agentur, Logo-Wettbewerb, 1-zu-1-Projekt oder Logo-Creator? Unterschiedliche Preise sind mit unterschiedlichen Qualitäten verbunden, und alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Um sicherzustellen, dass Ihr Entwurf perfekt wird, ist die erste Regel bei der Zusammenarbeit mit Ihrem Designer eine klare Kommunikation. Das Verfassen eines klaren kreativen Briefings ist eine Gelegenheit für Ihren Designer zu verstehen, wer Sie sind und was Sie brauchen. Vergewissern Sie sich, dass Sie ihnen so viele Informationen wie möglich über Ihr Unternehmen und Ihren Stil geben, damit sie etwas wirklich Einzigartiges für Sie schaffen können.

Manchmal müssen Sie Ihrem Designer ein wenig vertrauen, aber versuchen Sie, offen für Vorschläge zu sein. Denken Sie daran, dass Ihr Designer ein Experte ist und ein gutes Gespür dafür hat, was ein gutes Logo ausmacht. Viele detaillierte und klare Rückmeldungen helfen den Designern zu verstehen, was Ihnen gefällt. Es mag kitschig klingen, aber es ist wahr: Das beste Design entsteht, wenn Sie und Ihr Designer zusammenarbeiten.

10. Bewerten Sie Ihre Optionen

¿Cómo hacer un logo para tu empresa?: Evalúa tu logotipo

Die Bewertung Ihrer Logo-Optionen kann schwierig sein. Bitten Sie daher Freunde, potenzielle Kunden und Kollegen um ihre Meinung, um eine Entscheidung treffen zu können.

was macht ein gutes Logo aus?

Ein gutes Logo ist sofort erkennbar, spiegelt Ihre Markenbotschaft wider und hebt Sie hervor. Ein wirkungsvolles Logo sieht professionell aus und fügt sich nahtlos in Ihre Markenidentität ein. Außerdem sollte ein gutes Logo in jeder Größe und an jedem Ort, an dem Sie es verwenden wollen, funktionieren.

Aber woran erkennt man ein gutes Logo? Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Ihre Logo-Optionen evaluieren:

  • können Sie in 2 Sekunden sagen, worum es sich handelt? Werden die Leute sofort wissen, was Ihr Unternehmen macht?
  • ist er einfach und leicht zu merken, und werden sich Ihre Kunden ihn merken können?
  • ist sie vielseitig und kann sie für alle Ihre Branding-Anforderungen eingesetzt werden?
  • ist sie zeitlos, oder müssen Sie sie in ein paar Jahren neu gestalten?
  • ist es einzigartig, hebt es Sie von Ihren Mitbewerbern ab?
  • spricht es Ihr Zielpublikum an?

Wenn Sie Kinderkleidung verkaufen und ein einfaches Logo benötigen, das auf den Stoff aufgenäht werden kann, sind die Anforderungen und Erwartungen an ein Logo für Ihre Marke natürlich ganz anders, als wenn Sie eine High-End-Gerätefabrik mit einem komplizierten Etikett oder einer High-Tech-Anwendung haben. Vergessen Sie also nicht, bei der Gestaltung Ihres Logos einen Schritt zurückzutreten und das große Ganze zu betrachten. Es geht nicht um den persönlichen Geschmack, sondern darum, was am besten für Ihre Marke funktioniert.

11. Was man bei der Gestaltung eines Logos nicht tun sollte

  • Geben Sie sich nicht den Klischees Ihrer Branche hin: Sie sind Zahnarzt und in Ihrem Logo muss ein Zahn vorkommen? Definitiv nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie generische Logos vermeiden.
  • Machen Sie es nicht zu kompliziert. Einfachheit ist der Schlüssel zu einem einprägsamen (und druckbaren) Logo.
  • Versuchen Sie nicht, zu trendy zu sein. Trends sind toll, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Logo nicht in drei Jahren veraltet aussieht.
  • Geben Sie sich nicht mit einem minderwertigen Logo zufrieden, nur um ein paar Dollar zu sparen. Bei Ihrem Logo sollte man nicht knausern, und oft bekommt man das, wofür man bezahlt.

12. Integrieren Sie Ihr Logo-Design in Ihre Marke

Mit Ihrem Logo haben Sie die ideale Grundlage für das gesamte Branding-Material Ihres Unternehmens geschaffen, egal ob es sich um Visitenkarten, Verpackungsdesign oder Webdesign handelt. Indem Sie Ihren Stil, die Farbpalette, die Schriftart und das allgemeine Erscheinungsbild vorgeben, bildet Ihr Logo den Ausgangspunkt für Ihr Branding-Material, und Ihr Designer wird in der Lage sein, ein nahtloses Erscheinungsbild zu schaffen, damit Ihr Unternehmen der Welt sein neues Gesicht zeigen kann.

Autor

Mit einem Abschluss in Psychologie und einer Leidenschaft für Flamenco-Gitarre und Brettspiele hat mich mein beruflicher Weg tief in den komplexen Zusammenhang zwischen menschlichem Verhalten und Marketing geführt. Über die Jahre habe ich meine Fähigkeit verfeinert, Marktrends und Verbraucherreaktionen zu analysieren und zu interpretieren. Im The Color Blog verbinde ich meine psychologischen Erkenntnisse mit meiner Liebe zum Schreiben und biete einzigartige Perspektiven auf Marketing, Geschichte und die menschlichen Interaktionen, die unser digitales Zeitalter prägen.Autorenbeiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert